Für das Jahr 2024 sind ebenfalls die Lunchbreak-Sessions geplant, die im vergangenen Jahr unter der Leitung von Prof. Dr. Robert Jüpner als neues Angebot der Fachgemeinschaft Hydrologische Wissenschaften (FgHW) in der DWA eingeführt wurden.
An sechs Terminen wird jeweils nach einem 30-minütigen Fachvortrag eine Diskussionsrunde zwischen den Teilnehmenden stattfinden. Die kostenlosen Online-Veranstaltungen richten sich an Interessierte aus den Bereichen der Hydrologie und Wasserwirtschaft und sollen einen aktiven Austausch aus verschiedenen Perspektiven ermöglichen.
Hier das vollständige Programm:
- 07.02.2024 Prof. Dr. Andreas Schumann (Ruhr Universität, Bochum) - DFG-Projekt SPATE: Space-Time Dynamics of Extreme Floods
- 17.04.2024 Dr.-Ing. Julian Hoffmann (HKC, Köln) - Starkregenvorhersage mit KI
- 05.06.2024 Julia Schrade (Junge DWA) - Traditionelle Wiesenbewässerung schafft Schwammlandschaft
- 21.08.2024 Dr.-Ing. habil Uwe Müller (LfLUG Sachsen) - Der Umgang mit Wasser - eine Herausforderung! (Klimaangepasstes Wassermanagement-essentiell für unsere Zukunft!)
- 09.10.2023 PD habil Dr. Thomas Hoffmann (BfG) - Entwicklung der Schwebstoffraten an den Bundeswasserstraßen
- 27.11.2024 Dr.-Ing. Johannes Mitterer (TU München) - Forschung und Praxis von Land- und Wasserwirtschaft gemeinsam denken: Über das Potential von kangfristigen Landschafts-Laboren für einen resilienten Landschaftswasserhaushalt
Ein Link zur Anmeldung folgt.