HKC

Nachrichten

PARADeS – Workshop: Training von ExpertInnen mit dem FLOODLABEL in Accra, Ghana

Am 19. + 20. April fand in Accra, Ghana der Workshop "Training von ExpertInnen" im Rahmen des PARADeS-Projekts statt. Zentrum des Workshops war die Erprobung eines neuen Konzepts für die Ausbildung von Fachleuten, EntscheidungsträgerInnen und PolitikerInnen. Über den Pilot-Workshop wurden lokalen Fachleuten, SpezialistInnen und EntscheidungsträgerInnen des Hochwasserrisikomanagements fortgeschrittene und spezifische Kenntnisse, Fähigkeiten und praktische Erfahrungen vermittelt.

Land4FloodKonferenz: Einreichung von Abstracts bis zum 16. April möglich!

Die TU Dortmund lädt Wissenschaftler*innen, politische Entscheidungsträger*innen, Wassermanager*innen, Raumplaner*innen, Jurist*innen und andere Akteur*innen ein, ein Abstract für eine Präsentation zum Umgang mit der Umsetzung von natürlichen Wasserrückhaltemaßnahmen auf privaten Grundstücken für die Konferenz einzureichen.

Einreichungsfrist ist der 16. April 2023. 

UN-Wasserkonferenz 2023: Wassersicherheit und Frühwarnsysteme für alle Menschen

Anlässlich des Weltwassertags fand vom 22.-24. März erneut die UN-Wasserkonferenz in New York statt. Neben einem Blick auf den Ist-Zustand, Klimagerechtigkeit und Perspektiven für eine global gerechte, sichere und nachhaltige Wassersicherung, wurden auch Ziele für den Hochwasserschutz gesetzt: Bis 2027 soll jeder Mensch auf dieser Welt durch Frühwarnsysteme gegen Naturkatastrophen geschützt werden

Tag der Hydrologie 2023 an der Ruhr Universität Bochum

Der diesjährige Tag der Hydrologie fand am 22. und 33.03. zum Thema „Nachhaltiges Wassermanagement – Regionale und Globale Strategien“ an der Ruhr Universität Bochum statt.